Faschings-Familiengottesdienst der Kinder in Harrling
Recht fröhlich ging es am Faschingssonntag beim Gottesdienst in der Harrlinger Kirche zu, zelebriert von Vikar Matthias. Die Bartholomä-Kids, unter Leitung von Anna Lena Raab, trugen, faschingsmäßig gekleidet, zur Gestaltung mit bei. Bunte Luftschlagen zierten den Altarraum und Luftballons. Auch Kleinkinder waren in Begleitung der Eltern kostümiert zum Gottesdienst gekommen
"Im Fasching werden nicht nur wir bunt, sondern auch die Welt um uns herum" so eines der Kinder bei den Kyriegebeten: "Luftschlangen können fliegen und fallen, ich kann sie in die Höhe blasen und aus dem Fenster werfen, aber sie können auch leicht reißen. Wir Menschen sind miteinander in Verbindung, in Beziehung, das ist mal schön und bunt und lebendig, auch mal verworren!"
"Bunte Girlanden schmücken in diesen Tagen Geschäfte und Gaststätten", trug ein anderes Kind vor, "sie verbinden eine Ecke mit der anderen, dann hängen die Girlanden durch. Auch wir Menschen lassen uns manchmal hängen und bringen Verbindungen in Gefahr!"
Ein anderes Kind: "Wie leicht die Luftballons fliegen und zum Himmel steigen, sie sind aufgeblasen und verletzlich, nur zu schnell platzt ein dünner Ballon. Auch wir Menschen sind verletzlich. Nicht immer gehen wir behutsam miteinander um, manchmal möchten wir alles einfach hinter uns lassen, wie ein bunter Ballon, der aufsteigt und davon schwebt!"
Anstelle der Lesung wurde zur Einführung von Kindern vorgetragen: "Sieben Leben möcht ich haben, ach das wäre wunderbar, denn dann würden alle meine Träume, alle meine Wünsche wahr...". Im 2. Leben wär Steuermann und Kapitän; im 3. träte ich im Zirkus auf als Clown und als Dompteur; im 4. Leben käm ich als ein Politiker heraus, telephonierte täglich zwischen Moskau und dem Weißen Haus; Filmstar und Schlagersänger, dieses reserviere ich für mein Leben Nr.5; im 6. Jahr
wär ich gern hochberühmter Arzt und Wunderdoktor; aber das bisherige wäre mir zu gering, Weltraumfahrer möcht ich werden, das wär ein tolles Ding! Sieben Leben möcht ich haben, eines ist mir zugeteilt und nur eines kann ich haben, ehe es im Nu enteilt. Dass dies eine, meines, hier mit Freude, Kummer, Pflicht und Spaß, doch ein gutes Leben würde: Hoffentlich gelingt mir das!"
Am Ende des Gottesdienstes lobte Vikar Matthias die Bartholomä-Kids und deren Leiterin Anna Lena Raab für die schöne Mitgestaltung der Gottesdienstfeier sehr und dankte ihnen. Nach dem feierlichen Segen erhielten die Buben und Mädchen von Anna Lena Raab Süßigkeiten aus einem Körbchen überreicht und alle stellten sich zusammen mit Vikar Matthias und den Ministranten zu einem Foto auf.
Text und Fotos: Rosi Stelzl
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Neue Kirchenverwaltung Zandt
Mo, 17. März 2025

Gottesdienst mit dem neuen Zandter Kinderchor, in Faschingskleidung
Do, 06. März 2025