Pfarrfest auf Schloss Altrandsberg
Pfarrfest im Innenhof des Schlosses.
Er ist schon lange eine herkömmliche Tradition in Altrandsberg, dass sich am Sonntag nach dem Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession das Pfarrfest im Innenhof des Schlosses anschließt, so auch in diesem Jahr.
Zum Schutz vor der Hitze wurden schattenspendende Zelte aufgebaut, sowie Bänke und Tische aufgestellt. Das Rasten nach der Prozession tat allen gut! Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung und viele weitere Helfer kümmerten sich um die Bewirtung mit kühlen Getränken und mit verschiedenen Gerichten zum Mittagsmahl. Für die musikalische Unterhaltung sorgte PGR-Gesamtsprecher Dominik Heigl mit schneidiger Musik.
Michael Vielreicher, der Altrandsberger PGR-Sprecher, entbot den vielen Gästen seinen Willkommensgruß, besonders Pfarrer P. Joseph, Vikar Matthias Tang und Gemeindereferent Franz Strigl; auch Bürgermeister Johann Aumeier mit Gemeinderäten, den Vereinsabordnungen, sowie den Gästen und den PGR/KV-Mitgliedern aus der Pfarrgemeinde Harrling und Zandt galt sein Gruß. Er richtete Dankesworte an Dominik Heigl für die Musik und einfach an alle, die zum Pfarrfest gekommen waren, sowie an jene, die ihren Beitrag zum Gelingen des Pfarrfestes mit beitragen.
Anschließend ergriff Pfarrer P. Joseph das Wort und freute sich, weil sich so viele Besucher zu dieser 'Versammlung' im Schlosshof eingefunden hatten, auch aus Harrling und Zandt. "Dies zeugt von einer guten Zusammenarbeit und einem guten Zusammenhalt in der Pfarrei! Dies sei sehr wichtig und sei von großer menschlicher Bedeutung". Er bedankte sich bei den freiwilligen Helfern und wünschte allen frohe Stunden.
Text und Foto: Rosi Stelzl
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Fronleichnam in Altrandsberg
Do, 26. Juni 2025

Fronleichnam in Harrling
Do, 26. Juni 2025